integration traumatisierter flüchtlinge

Brand-Wilhelmy: Es muss nicht immer die Folter sein, wir haben zum Beispiel hier einen Familienvater, der mit seiner Frau und zwei Kindern über das Mittelmeer fliehen wollte. Hilfestellung bei der Integration traumatisierter Flüchtlinge in Kärnten – Traumatherapie und psychotherapeutische Begleitmaßnahmen Hauptaufgabe und Inhalt unserer Arbeit ist die gezielte Behandlung von psychischen Krankheiten an denen die Zielpersonen in Folge des Erlebten leiden. domradio.de: Wie versuchen Sie in Ihrem Zentrum, den Betroffenen zu helfen? Vorher aber brauchen sie oft erst einmal psychosoziale Hilfe. An Werktagen ab 9 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 12 Uhr in der Mediathek. Problemfeld Begutachtung ‚traumatisierter’ Flüchtlinge Eine empirische Studie zur Praxisreflexion Vorgelegt von Katarina Rafailovic Berlin, den 3. ), Erstkommunion und Corona - warum es trotzdem schöne Feiern werden - Ein Interview mit Elisabeth Uhlenbroch-Bläser (Gemeindereferentin Köln-Zündorf), Morgenimpuls - der Podcast mit Schwester Katharina, Heavens Carussell - Installation in St. Gertrud, Köln. Vorher aber brauchen sie oft erst einmal psychosoziale Hilfe. Hierbei kooperieren wir eng mit dem psychosozialen Zentrum refugio stuttgart e.v. Vor allem die Flüchtlinge aus Syrien haben oft unbeschreibliche Qualen erlitten, aber auch Menschen aus anderen Ländern. Daher haben wir eine Clearingstelle aufgebaut, wo wir auch an niedergelassene Kollegen vermitteln. Die Beratungsstelle bietet Asylsuchenden, Asylberechtigten, Konventionsflüchtlingen, De-facto-Flüchtlingen und Menschen ohne Aufenthaltstitel fachliche Unterstützung an. Die beschriebenen Maßnahmen sollten in den Bereich bestehender Integra-tions- und Unterstützungsangebote des Bundes, der Länder und der Kommunen eingegliedert werden, die dafür auch entsprechend finanziell ausgestattet werden müssen. Allerdings fehlt die Umsetzung, es fehlen die Maßnahmen, die Regeln, wie Schutzbedürftige besonders identifiziert werden können. Denn dann können sie sich auch nicht konzentrieren auf Lernen oder andere Dinge im Leben. In der Clearingsprechstunde werden auch Anfragen von außerhalb von Köln angenommen. hat sich leider aufgelöst. traumatisierter Migranten in Karlsruhe. Kinder warten momentan fünf Monate, Erwachsenen um die elf Monate, das ist natürlich sehr schlecht. Wir haben einen großen Prozentsatz an Flüchtlingen, die schwerste Folterungen erlitten haben. Bei der Bewertung der traumatischen Erfahrungen und psychischen Auffälligkeiten minderjähriger Flüchtlinge sollten die damit befassten Personen deren Vorgeschichte (persönlicher und schulischer Hintergrund, vergangene Therapiezentrum für Folteropfer - das klingt schrecklich. Die meisten wären wahrscheinlich froh, wenn ein Erstaufnahmelager für Flüchtlinge geschlossen werden kann. Jeden Sonntag neu. Die Vermittlungschancen sind allerdings für Menschen, die nach Köln kommen können deutlich höher - ebenso die Verfügbarkeit von DolmetscherInnen, weil es dort bestehende Netzwerke gibt. Alveno e.V. Es gibt seit 2005 eine EU-Richtlinie, die Traumatisierten angemessene medizinische und psychotherapeutische Hilfe zusagt. Corona in der katholischen Seemannsmission. Wie entsteht eigentlich eine Kirchenzeitung? Der Verein zur Unterstützung traumatisierter Migranten in Karlsruhe hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische und psychiatrisch-soziale Versorgung von erwachsenen traumatisierten Flüchtlingen und die Integration von Migranten zu fördern. Die Beratungsstelle bietet Asylsuchenden, Asylberechtigten, Konventionsflüchtlingen, De-facto-Flüchtlingen und Menschen ohne Aufenthaltstitel fachliche Unterstützung an. Trotz knappen Mitteln wird das Angebot vorderhand weitergeführt. „Den be­sonderen Hilfe- und Unterstützungsbedarf der betroffenen Flüchtlingsfrauen hat Nordrhein-Westfalen frühzeitig erkannt. Sie finden hier Sozial- und Rechtsberatung im Bereich Asyl- und Aufenthalt. Wenn Flüchtlinge in meine Sprechstunde kommen, dann haben sie meistens verschiedene psychische Beschwerden, die sie nicht verstehen und die ihnen auch Angst machen. hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische und psychiatrisch-soziale Versorgung von traumatisierten Flüchtlingen und die Integration von Migranten zu fördern. Herzlichen Glückwunsch! Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Neue Zürcher Zeitung ist nicht gestattet. Die interaktive Deutschlandkarte zum Mitmappen: Sie zeigt die gesamte Infrastruktur für Flüchtlings-Hilfe und -Integration - Sie informiert und vernetzt ehrenamtliche und professionelle Helfer - Sie wird mehrsprachig, um Flüchtlinge über Hilfsangebote zu informieren Alle Zentren brauchen eine größere finanzielle Ausstattung und Absicherung. Wie sieht das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage in Ihrem Fall aus? Es wurde Mitte August 2010 unter dem Namen Gravita eröffnet; der Name wurde gewählt, um die Patienten nicht zu stigmatisieren. 33 . Nach zweijährigem Pilotbetrieb ziehen die Verantwortlichen des medizinischen Zentrums für Flüchtlinge in St. Gallen positive Bilanz. Das ist oft ein lebenslanger Prozess bei so schweren Verletzungen. Alle Rechte vorbehalten. Da Traumata ansteckend sind und der Umgang mit den Reaktionsweisen traumatisierter Kinder und Jugendlichen hoch belastend ist, widmet Sehen Sie hier den täglichen Gottesdienst aus dem Kölner Dom. Oder im FahrWerk - im Keller des Gemeindehauses Am Kloster 1 - Zugang vom Parkplatz an der Superintendentur. domradio.de: Sie arbeiten im Therapiezentrum für Folteropfer und Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes Köln. domradio.de: Was wären neben der Finanzierung weitere dringende Schritte, die jetzt in die Wege geleitet werden müssen? Integration : Trauma-Berater sollen Flüchtlingen helfen. •Becker, David (1999): „Trauerprozesse und Traumaverarbeitung im inter- kulturellen Zusammenhang.“ in Zeitschrift für Politische Psychologie, Jahrgang. Integration Traumatisierter Flüchtlinge Hans-Georg Galts treffen Sie in seinem Büro im Diakonischen Werk. „Flüchtling nach der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) vom 28. Es wird darauf geachtet, ob eine vergleichbare Einrichtung näher liegt und deshalb besser Vermittlungschancen bestehen, wie z.B. – Früherkennung mit dem PROTECT-Fragebogen und Handlungsmöglichkeiten für die Praxis – Gemeinsam mit dem Zentrum für Flüchtlingshilfen und Migrationsdienste (zfm) aus Berlin bieten wir MitarbeiterInnen aus der Flüchtlingsarbeit ein Seminar zur Früherkennung psychisch traumatisierter Flüchtlinge … Spiesergasse 12 Aspekte zur beruflichen Integration bei durch Folter und Flucht traumatisierten Flüchtlingen im erwerbsfähigen Alter Unterstützungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit In den Beratungen von anerkannten Flüchtlingen stellt sich die Unterstützung in die Arbeitsintegration immer wieder als grosse Herausforderung dar. «Wir sehen, dass unsere Tätigkeit Sinn macht und dass es den Patienten nach der Behandlung deutlich besser geht», sagt Hossam Abdel-Rehim. Geflüchtete mit traumatisierenden Gewalterfahrungen finden in Deutschland nur schwer therapeutische Unterstützung. Ferdinand Haenel Behandlungszentrum für Folteropfer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Charité Campus Mitte Vortrag zum Symposium der Ständigen Konferenz Ärztlicher und Psychotherapeutischer Verbände und der Landesärztekammer Baden-Württemberg 9.7.2016 in Berlin Dr. Brigitte Brand-Wilhelmy (Leiterin des Therapiezentrums für Folteropfer beim Caritasverband für die Stadt Köln e.V. Herausforderungen bei der Integration traumatisierter Flüchtlinge. das Psycho-Soziale Zentrum (PSZ) in Düsseldorf. Dolmetscherkosten auch von den Krankenkassen oder anderen Geldgebern übernommen werden. Die interaktive Deutschlandkarte zum Mitmappen: Sie zeigt die gesamte Infrastruktur für Flüchtlings-Hilfe und -Integration - Sie informiert und vernetzt ehrenamtliche und professionelle Helfer - Sie wird mehrsprachig, um Flüchtlinge über Hilfsangebote zu informieren Schwerpunkte sind neben der rechtlichen Beratung die Unterstützung traumatisierter Flüchtlinge bei der Aufarbeitung ihrer Erlebnisse und bei der Integration in die Gesellschaft. Text und Audio-Dateien mit Entspannungs- und Visualisierungsübungen zum kostenfreien Download. Copyright © Neue Zürcher Zeitung AG. Wir wollen ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Integrationskurse des Bundes), Län-dern und Kommunen • Maßnahmen, die in die alleinige Zuständigkeit von Arbeitsagenturen, Sozialver- traumatisierter Flüchtlinge Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für ... Sie wird vom Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen finanziert ... für traumatisierte Flüchtlinge zeitnah gedeckt werden kann. 33 . Er leidet unbeschreiblich darunter, dass er seine Frau und ein Kind nicht retten konnte. Es ist sehr wichtig, dass man im Lernprozess da Rücksicht nimmt. Diese Serviceleistung zur weiteren Klärung oder zur eigenen Informationsvergewisserung können auch Fachkräfte aus Kitas in Anspruch nehmen, die einen (akuten) Behandlungsbedarf z.B. Kiel: Lang Verlag, 11-24. Ein Projekt zur Selbsthilfe traumatisierter Flüchltinge. Dann versuchen wir die Traumata zu bearbeiten. Dafür haben wir mit OMID - Frühe Hilfen für traumatisierte Flüchtlinge eine neue Form der frühzeitigen und niederschwelligen Begleitung traumatisierter Flüchtlinge entwickelt. Ein Signal der Integration. linge, traumatisierter oder behinderter Flüchtlinge 2.2 Nicht förderfähig sind folgende Projekte / Maßnahmen: • originäre Pflichtaufgaben von Bund (z.B. Brand-Wilhelmy: Es muss Vorsorge getroffen werden, dass z.B. Um die Lage traumatisierter Flüchtlinge im Exil zu verstehen, setzt dies auch eine Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen im Kontext der deutschen Asylgesetzgebung voraus. PDF | On Jan 1, 2017, Matthis Schick and others published Multimodale Behandlung traumatisierter Flüchtlinge | Find, read and cite all the research you need on ResearchGate Die Stiftung Überbrücken vergibt erstmals ihren Integrationspreis. Das Boot ist gesunken, weil es überladen war. Der DOMRADIO.DE Chefredakteur blickt auf die Woche. ... Gerade vor dem Hintergrund der Versorgung und Integration Geflüchteter darf das Thema nicht vernachlässigt werden.“ ... dass die Nöte traumatisierter Geflohener weiterhin kaum wahrgenommen werden, sagt Dr. Maitra. domradio.de: Forscher sagen, dass Traumata alles erschweren: die Sprache zu lernen, eine Ausbildung oder einen Job zu finden, überhaupt ein normales Leben zu führen. : 0221 160740. Juni 2005 Erstgutachter: Prof. Dr. Morus Markard Zweitgutachterin: PD Dr. Gisela Ulmann Diplom-Psychologin Jenny Baron berichtet im Gespräch mit PRO ASYL von der schwierigen Situation traumatisierter Flüchtlinge im Asylverfahren. Wie kann die Integration traumatisierter Flüchtlingskinder in den Schulen gelingen? Je früher wir nach dem Traumata die Therapie anbietet, umso größer sind die Heilungschancen. Wie kann sie dennoch gelingen? Beata von Ribnitz, Manegold, Marie-Rose-Julie Billiart und Walter von Rebais haben heute Namenstag. traumatisierter Flüchtlinge. Berlin – Rund drei Viertel der in Deutschland lebenden Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan sind nach Gewalterlebnissen traumatisiert. Seitdem ist die Zahl der Flüchtlinge aufgrund andauernder Kriege stark gestiegen: 2014 wurden in Deutschland 202 834 Asylanträge gestellt, knapp 60 Prozent mehr als im Vorjahr. Dafür haben wir mit OMID - Frühe Hilfen für traumatisierte Flüchtlinge eine neue Form der frühzeitigen und niederschwelligen Begleitung traumatisierter Flüchtlinge entwickelt. domradio.de: Was sind das noch für andere typische Umstände oder Ereignisse, die die Menschen so schwer verstören, dass sie wirklich traumatisiert sind? Schwerpunkte sind neben der rechtlichen Beratung die Unterstützung traumatisierter Flüchtlinge bei der Aufarbeitung ihrer Erlebnisse und bei der Integration in die Gesellschaft. Brand-Wilhelmy: Das ist vollkommen richtig, weil ein Teil der Symptomatik auch Merk- und Gedächtnisstörungen beinhaltet. Wenn Menschen durch ihre Flucht traumatisiert sind, wird Intergration oft sehr schwierig. Denn das Therapieangebot ist speziell auf Flüchtlinge zugeschnitten, die traumatische Erlebnisse zu verarbeiten haben. 7, 2/1999, 165 – 82. „Arbeit kann von der Vergangenheit ablenken, eine äußere Struktur und inneren Halt geben“, sagen Maria Akritidou und Massimo Marcone vom Therapiezentrum für Folteropfer der Caritas. Hierbei kooperieren wir eng mit dem psychosozialen Zentrum refugio stuttgart e.v. 7, 2/1999, 165 – 82. Verein zur Unterstützung traumatisierter Migranten e. V. Aufgaben und Ziele. Kiel: Lang Verlag, 11-24. Integration traumatisierter Flüchtlinge Nach zweijährigem Pilotbetrieb ziehen die Verantwortlichen des medizinischen Zentrums für Flüchtlinge in St. … Problemfeld Begutachtung ‚traumatisierter’ Flüchtlinge Eine empirische Studie zur Praxisreflexion Vorgelegt von Katarina Rafailovic Berlin, den 3. 50670 Köln Das Land fördert spezielle Beratungs- und Hilfeprogramme für weibliche Flüchtlinge, die durch Gewalterfahrungen traumatisiert sind. Ein Teil der Menschen wurde über Bord geworfen, seine Schwester war dabei, sie konnte nicht schwimmen. Tel. Wir haben sehr viel mehr Nachfragen als wir unmittelbar betreuen können. Die Integration traumatisierter Flüchtlinge droht zu scheitern, wenn es nicht gelingt, die Geflohenen psychisch zu stabilisieren. Dies ist oft auch nicht der Fall, wodurch niedergelassene Kollegen es sehr schwer haben, Therapien anzubieten. Aber in Darmstadt ist das anders. Herausforderungen bei der Integration traumatisierter Flüchtlinge. Insbesondere auch die praktische Aufhebung des Familiennachzuges für Flüchtige mit einem nachrangigen Aufenthalt. Und er sah sie versinken im Wasser und hat unbeschreibliche Schuldgefühle, dass er überlebt hat und sie gestorben ist. Heute ist der 8. Integration traumatisierter Flüchtlinge ist schwierig Unbeschreibliche Qualen erlitten Wenn Menschen durch ihre Flucht traumatisiert sind, wird … Für Geflüchtete sind Integration, Sprachkenntnisse und Arbeit wichtig. jährige Flüchtlinge in verschiedenen Regel- und Willkommensklassen beschult und schulisch betreut werden, die schulische Realität im konzeptionellen und organisatorischen Aufbau von Flüchtlingsklassen auf. Hierzu gibt es eine wöchentliche telefonische Sprechstundenzeit. Brand-Wilhelmy: Das ist kein gutes Verhältnis. ): Ja, durchaus. ein umfangreiches ehrenamtliches Angebot für Flüchtlinge in Regensburg aufgebaut: Psychosoziale Sprechstunde, diverse Angebote zur Unterstützung bei der Integration und Fortbildungen für ehrenamtliche Helfer und Fachleute in der Flüchtlingsarbeit usw. Integration Trauma-Berater sollen Flüchtlingen helfen Für Geflüchtete sind Integration, Sprachkenntnisse und Arbeit wichtig. Und die Gesetzesänderungen, die zu einer Verschärfung des Asylrechtes und auch zu Abschiebung geführt haben, sollten neu überdacht werden. Kriege, Verfolgung, Hunger, Flucht – Die allermeisten Menschen, die in Deutschland Schutz suchen, haben traumatische Erfahrungen gemacht. Fortan sollen alle zwei Jahre Menschen ausgezeichnet werden, die sich für die Integration traumatisierter Flüchtlinge einsetzen. Es ist schlimm, wenn traumatisierte Menschen ihre Familienmitglieder nicht nachholen dürfen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung traumatisierter Flüchtlinge bei der Aufarbeitung ihrer Erlebnisse und bei der Integration in die Aufnahmegesellschaft. Das ist keine Faulheit pder fehlender Wille. domradio.de: Wie kommen die Menschen zu Ihnen? Flüchtlinge, die schnell eine Arbeit aufnähmen und in die Gesellschaft integriert würden, litten seltener unter psychischen Erkrankungen, heißt es in einer entsprechenden Meldung. Der Anteil Traumatisierter inklusive deren Angehörigen wird mit 9.958 Flüchtlingen angegeben. In dem vorliegenden Beitrag stellen wir die zentrale Rolle der Behandlung psychologischer Traumata für die Integration dar und skizzieren einen Lösungsansatz, wie effektive Psychotherapie erfolgreich für eine hohe Zahl traumatisierter Flüchtlinge realisiert werden könnte. Nehmen Sie Ihr DOMRADIO.DE mit wohin Sie wollen und wann immer Sie Lust haben. Die Behandlungen und Beratungen sind kostenlos. Das können Sie bestätigen? Juni 2005 Erstgutachter: Prof. Dr. Morus Markard Zweitgutachterin: PD Dr. Gisela Ulmann Integrationskurse des Bundes), Län-dern und Kommunen • Maßnahmen, die in die alleinige Zuständigkeit von Arbeitsagenturen, Sozialver- bei einem Kind vermuten. domradio.de: haben Sie hier im Erzbistum ausreichend Möglichkeiten, Betroffene aufzunehmen und zu behandeln? Sind die Leute, die zu Ihnen kommen, tatsächlich oft Opfer von Folter geworden - in ihren Heimatländern oder auf den Fluchtrouten? Der geistliche Impuls von Kardinal Woelki. April. Ein Signal der Integration. Die schwersten Fälle, die einfach zu komplex sind für die Weitervermittlung, stellen wir erstmal auf eine Warteliste. Aber in Darmstadt ist das anders. Die Integration traumatisierter Flüchtlinge droht zu scheitern, wenn es nicht gelingt, die Geflohenen psychisch zu stabilisieren. Brand-Wilhelmy: Wir versuchen zunächst einmal zu stabilisieren. linge, traumatisierter oder behinderter Flüchtlinge 2.2 Nicht förderfähig sind folgende Projekte / Maßnahmen: • originäre Pflichtaufgaben von Bund (z.B. wird eine Weitervermittlung an niedergelassene PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen, Kliniken oder andere Beratungsstellen vorgenommen. Oder wir haben einen anderen jungen Mann in Therapie, der ebenfalls auf einem überladenen Boot gefahren ist, zusammen mit seiner Schwester. Während dieser Clearingsprechstunde wird das Anliegen aufgenommen, ggf. Wollen Sie wissen, wann Sie Namenstag haben? 1997-1999 - Projektleitung „Integration Traumatisierter Irakischer Flüchtlinge”, Stadt Neuss 1997-2002 - Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin beim Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie KLVT; Approbation 1990-1996 - Studium der Psychologie an der Ruhr-Universität-Bochum 1990 - Abitur am Heinrich-Heine-Gymnasium in Dortmund Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Email einen Termin. 7 | Wir empfehlen darüber hinaus, entsprechend ge- Die Menschen können sich oft schlecht konzentrieren, vergessen schnell und brauchen mehr Wiederholungen. Viele Flüchtlinge, die nach Baden-Württemberg kommen, sind psychisch schwer traumatisiert. Brand-Wilhelmy: Die Menschen kommen über ihre Exil-Organisationen, über ihre Rechtsanwälte aber auch über städtische Behörden, Freunde oder Verwandte. Da sind wir spezialisiert darauf, um diesen Menschen angemessene, professionelle Hilfe anzubieten. traumatisierter Flüchtlinge in der Tagesklinik Dr. med. Flüchtlinge, die eine Psychotherapie oder psychologischer Begutachtung in Anspruch nehmen möchten, melden sich telefonisch im Therapiezentrum für Folteropfer. •Becker, David (1999): „Trauerprozesse und Traumaverarbeitung im inter- kulturellen Zusammenhang.“ in Zeitschrift für Politische Psychologie, Jahrgang. Interventionen, mit denen traumatisierte minderjährige Flüchtlinge eine angemessene Betreuung erhalten. Die meisten wären wahrscheinlich froh, wenn ein Erstaufnahmelager für Flüchtlinge geschlossen werden kann. Wir haben da ein Netzwerk aufgebaut von ungefähr hundert niedergelassenen Kinder- und Erwachsenentherapeuten. Wir existieren seit 35 Jahren, da sind wir sehr bekannt auch in der Flüchtlingscommunity. Wir haben nachgefragt beim Therapiezentrum für Folteropfer und Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes Köln. Bisher hat der Verein Alveno e.V. Da muss dringend nachgebessert werden. Wir vermitteln Techniken zur Beruhigung. Wir bieten eine Kombination an aus Sozialarbeit - damit die sozialen Probleme auch angegangen werden - und einer speziellen Trauma-Therapie. Viele dieser Menschen leiden unter einer psychischen Traumatisierung, d. h. einer psychischen Reaktion auf schlimme, lebensbedrohliche Erlebnisse. Auf der Tagung erarbeiteten Experten der Fachrichtungen Psychosomatik, Psychiatrie und Psychologie Mindeststandards für die Versorgung traumatisierter Flüchtlinge. Der Facharzt für Psychiatrie arbeitet im Medizinischen Zentrum für Belastungsstörungen und Stresserkrankungen in St. Gallen. Funktionen: Nachrichten, Podcasts, Mediathek, Wecker, Sleep-Timer, Bluetooth, Chromecast, AirPlay, CarPlay, Android Wear…, Ausgewählte Audio- und Video-Inhalte im Abo, Integration traumatisierter Flüchtlinge ist schwierig, Koordinator zu Integration von Flüchtlingen im Erzbistum Köln, Wie Privatleute minderjährigen Flüchtlingen helfen können, Pontifikalamt im Kölner Dom am Ostermontag, Weihbischof Rolf Steinhäuser im Pontifikalamt an Ostermontag, Debatte um Bischof Kohlgraf und seine Anrede, Ex-Bischof Rentzing erleidet Herzstillstand, Theologe und Kirchenkritiker Hans Küng ist tot, Abtei Münsterschwarzach in Corona-Quarantäne, Mt 28,8-15 - Gespräch mit Professorin Dr. Dr. h.c. Margit Eckholt, Bundesverdienstkreuz für Pater Mertes - Ein Interview mit Pater Klaus Mertes (ehemaliger Leiter des Berliner Canisius Kollegs), Kölsches Ostergedicht - Ein Interview mit Helmut Zarges (Dipl.-Theol., Dipl.-Päd.
integration traumatisierter flüchtlinge 2021